Wärmebrückenberechnung
Wärmebrücken (umgangssprachlich oft als Kältebrücken bezeichnet) sind Bereiche in denen sich der Wärmestrom anders verläuft wie im Regelbauteil z.B. 1 m² "normale Wand".
Man unterscheidet:
- geometrische Wärmebrücken
- materialbedingte Wärmebrücken
- konstruktive Wärmebrücken
(die Transmissionwärmeverluste werden erhöht) berücksichtigt.
Wärmebrückenzuschläge:
- 0,15 W/m²K bei Innendämmung
- 0,10 W/m²K pauschal ohne weiteren Nachweis
- 0,05 /m²K mit Gleichwertigkeitsnachweis
Durch eine detaillierte Wärmebrückenberechnung ergeben sich oft deutlich niedrigere Zuschläge.